Fam RZ - Zeitschrift für das gesamte Familienrecht; 68. Jahrgang; Heft 10
Erste Ergebnisse der Studie „Familienmodelle in Deutschland“ (FAMOD):
Zur Bedeutung des Wechselmodells für das kindliche Wohlbefinden nach elterlicher Trennung oder Scheidung.
In der Studie SMiLE (Scheidung mit Illustrationen erforschen) geht es darum, wie Kinder Scheidung
und Trennung erfassen. Ziel der Studie ist es, die Konzepte der Kinder zu Scheidung, Trennung und
Veränderungen in der Familie zu verstehen.
In this paper, we examined post-separation parenting schedules in JPC families. Based on a residential calendar – a valid and reliable measure that captures the complexity of children’s
living arrangements after family dissolution (Sodermans et al., 2014) – we were able to differentiate between the proportion of time children spend with each parent and the number of transitions the children make between parental homes within 1 month.